Wir sind die Arbeitsgemeinschaft Allergiekrankes Kind oder einfach AAK und wollen dich informieren und unterstützen.
Arbeitsgemeinschaft Allergiekrankes Kind – Hilfen für Kinder mit Asthma, Ekzem oder Heuschnupfen – (AAK) e.V.
Mach mit bei uns – schicke uns deine Bilder und Fragen per E-Mail (seit Einführung der Datenschutz-Grundverordnung leider nur noch mit Einwilligungserklärung deiner Eltern erlaubt).
Mail an Kinder-AAK
Wenn Du deinen Eltern helfen willst, deine Allergie besser zu verstehen, zeige ihnen doch mal unsere Elternseite unter www.aak.de.
Hallo!
- Musst du oft husten?
- Hast du auch tränende Augen?
- Hast du juckende Hautstellen?
- Hast du Bauchschmerzen?
Hat der Arzt dir gesagt, du hast
- Heuschnupfen,
- Asthma,
- Hautekzeme?
Willst du wissen, was sind
- „Allergien“ und
- „Unverträglichkeiten“?
Dann bist du bei uns richtig!
Grundlagen
Hier haben wir einige Artikel zusammengestellt, die dich über das Wichtigste zum Thema informieren sollen:

Was ist das Immunsystem?
- Das Immunsystem beschützt uns
- So hilft das Immunsystem normalerweise
- So irrt das Immunsystem bei Allergien
- Zum Weiterlesen
Das Wichtigste zum Thema „Immunsystem”

Was ist eine Unverträglichkeit?
Das Wichtigste zum Thema „Unverträglichkeiten”

Schadstoffe in unserer Umwelt
Das Wichtigste zum Thema „Schadstoffe”
Weitere Artikel
NEU für dich
Schau dir mal unsere neuen Spiele im Menü „Für dich“ an!
Aktuelles
Das kann interessant sein:

Mitmachen bei
CHECK DEINE RECHTE
Kinder haben Rechte, das ist klar. Die meisten Staaten dieser Welt haben schriftlich versichert, dafür zu sorgen, dass die Kinderrechte eingehalten werden. Auch Deutschland!
Kinder haben beispielsweise ein Recht auf:
- Spiel und Freizeit
- bestmögliche Gesundheit und soziale Sicherung
- Schutz vor Gewalt
- Schutz der Privatsphäre und Würde
- Freie Meinungsäußerung und Beteiligung
Aber wie steht es um die Kinderrechte?
Mehr dazu auf der Website der National Coalition Deutschland – Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention
Die 17-jährige Jugendleiterin Paula Meyer erklärt in einem knapp fünfminütigen Video, was eigentlich der UN-Dialog ist.
Gefördert wird diese Webseite im Rahmen der gesetzlichen Selbsthilfeförderung nach SGB V § 20h durch den BKK-Dachverband. Projekttitel: „Optimierung der Erreichbarkeit von Kindern und Jugendlichen bei dem Informationstransfer im Internet“